Archiv des Autors: administrator
Sozialziel des Monats
Am Montag haben wir uns wieder einmal mit der ganzen Schule in der Aula versammelt, um unser neues Sozialziel für den Monat September zu vereinbaren. Die Klassensprecher*innen der Jahrgänge 2,3 und 4 haben sich zuvor zusammengesetzt und überlegt, woran wir an unserer Schule diesen Monat gemeinsam arbeiten möchten. Die Kinder selbst schlugen vor, den Schulhof ab sofort ganz besonders im Auge zu behalten. Daher lautet unser neues Sozialziel:
Wir gehen vorsichtig mit dem Schulhof und mit den Pausenspielgeräten um.


Stadtteilfest
Schönstes Wetter, leckere Kuchen und Muffins, köstliche türkische Spezialitäten und jede Menge gut gelaunte Menschen. Das Stadtteilfest am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Durch viele fleißige Helfer*innen wurde eine Menge verkauft und ein großer Erlös konnte unserem Förderverein für viele weitere zukünftige tolle Projekte zugute kommen. Dieses Jahr hat außerdem die 2b mit ihrem legendären Müll-Song die Bühne gerockt.
Vielen Dank also an alle Eltern, Lehrenden und Kinder, die uns tatkräftig unterstützt haben! 🙂






Blicki blickt’s!
Heute hatten wir Besuch von Blicki mit tollen Tipps. Im Hörspiel und einem kleinen Film hat Blicki uns gezeigt, wie man sich sicher im Straßenverkehr verhält.
Das Highlight war wohl der große LKW, in den wir sogar alle auch einmal rein durften! Wir haben mit eigenen Augen gesehen, dass LKW-Fahrer trotz Seitenspiegel nicht alles überblicken können und vor allem der Tote Winkel echt gefährlich werden kann, weil wir hier nicht gesehen werden können!
Nun wissen wir auch, wie lang der Bremsweg eines LKW ist. 25m sind wir selbst mit einem Seil abgelaufen! Ganz schön lang. Und beim Rennen haben wir gemerkt, dass wir gar nicht so schnell zum Stoppen kommen können. Natürlich braucht so ein 6-Elefanten-schwerer LKW dann noch länger!


Schulfest
Liebe Eltern!
Wie bereits im Brief vor den Sommerferien angekündigt findet am Samstag, den 16.09.2023, von 11.00 bis 14.00 Uhr unser Schulfest statt.
Jede Klasse betreut an diesem Tag einen Spielstand. Es wäre toll, wenn sich möglichst viele Eltern engagieren!
Wir freuen uns auf ein wunderbares gemeinsames Fest!
Liebe Grüße,
J. Beier und das Team der PGS

Herzlich Willkommen an der PGS
Wir begrüßen insgesamt 68 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler an unserer Schule, die am 8. August mit ihren neuen Klassenlehrerinnen Frau Diekmann, Frau Kondermann und Frau Vette in den “Ernst des Lebens” starteten. Die Kinder der Klassen 2a, 2b und 2c begrüßten die Neuen und deren Eltern mit dem fetzigen Schullied der Paul-Gerhardt-Schule, dem bekannten Zebra-Rap und einem aktuellen Mülltüten-Raschel-Song, bevor es in die erste Unterrichtsstunde in die jeweiligen Klassen ging. Für die Eltern der Kinder gab es dank vieler fleißiger Helferhände frischen Kaffee und viele leckere Kuchen und Muffins.

Bundesjugendspiele
Gutes Wetter und viele sportliche Kinder bei unseren Bundesjugendspielen am Dienstag.
42 Kinder erhielten für ihre sportliche Leistung sogar eine Ehrenurkunde! Herzlichen Glückwunsch!
Ganz besonders dürfen sich Nila Wrobel (4b) und Malte Voß (3c) freuen, die die meisten Punkte geholt haben! Tolle Leistung ihr beiden!


